inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (wenn nicht anders angegeben)
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: 50049890
Liebe ramp-Community,
das Jetzt ist kürzer als ein Atemzug. Die Gegenwart ereignet sich in 2,7 Sekunden. Alle Ereignisse, die auf der Welt stattfinden, werden von unserem Gehirn zu solchen kompakten Gegenwartspäckchen verarbeitet und als Jetzt erlebt. Der bewusst erlebte Augenblick surft wie auf einer Welle zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zeitlos. Balance gibt fein, was war und die Freude auf das, was kommt. Oder kommen könnte. Na ja, und idealerweise auch immer das, was gerade in dem aktuellen 2,7-Sekunden-Erlebnis-Paket so abgeht. Carpe diem und so. Wer diese 2,7 Sekunden atemlos erleben möchte, könnte sich mit 588 Volt im Nacken in einen handgebastelten, aber absolut professionellen Rennwagen einer Studentengruppe aus Stuttgart schnallen, um sich in exakt dieser Zeitspanne auf Tempo 100 zu schießen, was der angehende Autoingenieur Nico Wörsching dann am 27.07.2012 auch prompt gemacht hat. Zur Belohnung gab’s den Beschleunigungsweltrekord für Elektroautos. Der Zukunft näher kann man eben auch unterhaltsam kommen. Deshalb auch dieses Heft. Gewidmet haben wir es einem unserer Lieblingsfilme. »Zurück in die Zukunft« spielt mit Informationen, gelungenen Anspielungen und Querverweisen, baut dabei von Szene zu Szene aufeinander auf, ist vollgepackt mit Bildern und Assoziationen, und beim mehrmaligen Sehen fallen einem immer wieder viele Kleinigkeiten auf, die allesamt Sinn ergeben. Oder zumindest höchst vergnüglich sind. Und ganz nebenbei ist der Kinoerfolg auch ein wunderbares Roadmovie.
Viel Vergnügen beim Atemanhalten und Durchatmen.
In dieser Ausgabe
Die Zukunft ist gar nicht mal so weit entfernt. Finden wir. Und der Alfa Romeo 8C Monza 2.6 von 1932 oder der 1973er BMW M3 in dieser Ausgabe verkörperten zu ihrer Zeit schon die Zukunft. So wie der giftgrüne Bentley Continental GT Speed.